Ich bin seit mehr als 30 Jahren in der Männerwelt zu Hause.
In dieser Welt gibt es keine Rücksicht auf Gefühle.
Männer reden nicht darüber, sondern über Fachthemen, Projektziele und Sport.
Es ist Zeit dem Unausgesprochenem Raum zu geben.
Daher biete ich Männerberatung an.
Ich bin seit Beginn meiner Berufslaufbahn vor über 30 Jahren in der Männerwelt zu Hause. Sie ist für mich eine sehr vertraute Umgebung geworden.
Die Zusammenarbeit mit Männern habe ich als Frau sehr zu schätzen gelernt, da viel Wert auf Zielorientierung, Einsatz und Effektivität gelegt wird. Was mit meinen Werten in Resonanz geht, die ich bei meiner Arbeit als Coach wieder einbringe.
Im Zuge meiner persönlichen Entwicklung bin ich auf den Berufsstand „Lebens- und Sozialberater:innen“ gestoßen. Als solche kann ich meine Klienten in der Männerberatung auf ihrem Entwicklungsweg bestens unterstützen.
Der Erfolg- und Leistungsdruck bei IT-Projekten ist sehr hoch, da sie auf eine Minimierung der Time-To-Market hinarbeiten und den Gewinn eines Unternehmens maßgebend beeinflussen. Es geht auch darum, die beste und effizienteste Lösung zu definieren.
Dabei sind oft starke Emotionen vertreten, die auf nicht erfüllte Anerkennung, stockende Karrierepfade, mangelnde Kreativität und Freiheit zurückzuführen sind.
Diese Emotionen kommen weder dem Projektziel noch den Projektmitgliedern zu Gute.
Ich habe Verständnis für diese spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse. All diese persönlichen Emotionen nehme ich in den Meetings, den E-Mails, den Entscheidungen in meinem IT-Projekt-Alltag wahr.
Kaum ein Mann spricht das an, es geht nur ums Projekt und nicht wie sie sich dabei fühlen. So oft wird einfach innerlich gekündigt, oder sogar der Job gewechselt. Für das Familienleben bzw. Partnerschaft, sofern existent, bleibt wenig Zeit über.
In Österreich stellt Coaching für Privatpersonen ein reglementiertes Gewerbe des Berufsstands der Lebens- und Sozialberater:innen dar. Ich entschied mich für eine Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, die die modernsten und effektivsten Coaching Tools vereint und sich mit persönlicher und beruflicher Persönlichkeitsentwicklung, Prävention, Konflikt- und Krisenbewältigung, Hilfestellung in Krisensituationen befasst.
Die Lebens- und Sozialberatung stellt neben der Medizin, der Psychologie und der Psychotherapie die vierte Säule der Gesundheitsvorsorge dar. In einigen Ländern wie Amerika oder Türkei gehört Coaching bereits zum Lifestyle dazu.
Wer schnell und effektiv ans Ziel kommen möchte, hat in dem jeweiligen Lebensbereich einen eigenen Coach. Derzeit sind es hauptsächlich Frauen, die auf ihre Gesundheit achten und sich coachen lassen wollen. Es gilt gleiches Recht für alle, daher biete ich Männerberatung an.
Eine Frage, die in Coachingprozessen oft aufkommt, ist die Frage nach dem Sinn des Lebens. Ich habe auf diese Frage bereits meine Antwort für mich gefunden:
Es ist das Leben selbst, es zu leben, sich daran zu erfreuen, sich zu entwickeln,
die Herausforderungen anzunehmen, um als zufriedener, authentischer, selbstbewusster Mensch daraus hervor zu gehen.
Heute bin ich für Sie da. Als diplomierte Lebens- und Sozialberaterin und Coach unterstütze ich Männer aus IT und Wirtschaft dabei, ihren eigenen Sinn des Lebens zu finden und die Herausforderungen auf ihrem Weg anzunehmen.
Was ist Ihr Sinn des Lebens? Welcher Lebensauftrag besteht in Ihrem Leben? Die Antwort können wir in einem gemeinsamen Termin herausfinden.
VCard
Sie können via QR Code oder über den Link qr1.at/vctccoach meine Kontaktdaten schnell und einfach zu Ihren Kontakten hinzufügen.